La Palma/Spanien eignet sich besonders gut für den Bau von Observatorien: kaum Luftverschmutzung oder Lichtverschmutzung und viele wolkenfreie Nächte.
Observatorium auf dem Roque de los Muchachos
Passend zum Wochenende nochmals Architektur am Meer, diesmal Lissabon, Expogelände.
Pavilhão de Portugal von Álvaro Siza
Sehr faszinierend, wie die Weinblüte duftet! Unbedingt riechen, wenn sich die Gelegenheit ergibt ...
Heute beginnen in Wien die Sommerferien! Einen erholsamen Urlaub mit bester Architektur und das vielleicht noch am Meer ... klingt wundervoll für mich.
Das hier ist Madeira/Portugal, das Centro das Artes - Casa das Mudas von Paulo David.
Für alle, die gerne Zeichen setzen und Trubel mögen, findet am 11.6.2022 die Regenbogenparade statt. Also nicht auf der Bank ausruhen, sondern lieber mitmarschieren ...
... auf meiner "Filme, die ich noch nicht gesehen habe, aber unbedingt schauen will"-Liste:
Ein Stuhl, der um die Welt geht - der Monobloc.
Wer noch nicht weiß wohin in den Urlaub und eher auf kleine Herbergen steht, mag vielleicht 23 winzige Hotels (laut der Zeitschrift AD) auf der ganzen Welt verstreut sehen. So findet sich in der Liste das angeblich kleinste Hotel der Welt über dem kleinsten Cafe Kopenhagens.
Das Foto hier stammt zwar nicht aus der Liste, ist aber sicher eines der kleinsten Grand Hotels, traue ich mich einfach zu sagen ... Wer es besuchen mag, macht sich auf nach Třeboň in Tschechien:
Alles Gute zum Geburtstag, všechno nejlepší k narozeninám, Bruderherz!!!
Hier eine schöne Erinnerung, die wir beide teilen: Mit meinem Papa zu dritt "Don Camillo und Peppone"-Filme schauen. Herrlich!