Eine wirklich sehr kleine Auswahl an verschiedenen Balkonen in Montpellier, unter anderem auch der bekannt L'Arbre Blanc von Sou Fujimoto.
In einer wunderschönen Hietzinger Villa wurde ein kleiner Umbau von Hufnagl Architekten geplant und fachgerecht renoviert. Man sieht sogar noch die originale textile Wandbespannung. Und die Küche lädt zum Kochen ein ...
Leider fast schon zu spät, aber vielleicht geht es sich noch aus: Das Festival der analogen Fotografie findet noch bis zum Sonntag, 27.11., statt und bietet neben Workshops, vielen Ausstellungen und Fachgesprächen auch noch Konzerte. Das Programm findet man hier.
Hat schon etwas Spannendes in einer fremden Stadt ein bestimmtes Bauwerk zu suchen und dann der erste Blick darauf und die erste Erkundigung zu Fuß. Das mache ich sehr gerne!
Hier das Lycée hôtelier Georges Frêche von Studio Fuksas in Montpellier.
Wen die Bauweise interessiert, kann sich dieses Video noch anschauen - auf Französisch!
Morgen startet die Vienna Art Week mit einem sehr ambitionierten Programm! Wenig Zeit, viel zu sehen ... wie immer.
House of CHALLENGING ORDERS. VIENNA ART WEEK 2022 © Rainer Fehringer
Hier ein paar Eindrücke der Stadt Nimes, westlich von Arles. Das Stadtwappen zeigt ein Krokodil an der Kette, Sinnbild eines siegreichen Ägypten-Feldzuges durch Octavian. Weiters zu sehen sind das Musee de la Romanite von Elizabeth de Portzamparc direkt gegenüber dem Amphitheater sowie das Carre d'Art von Norman Foster. Die Provence ist wirklich sehr abwechslungsreich ...
Wunderschönen Urlaub in der Provence verbracht ... hier vorab Eindrücke vom Vogelparadies Camargue mit Störchen, Flamingos etc. sowie den nur hier lebenden weißen Camargue-Pferden:
La Palma/Spanien eignet sich besonders gut für den Bau von Observatorien: kaum Luftverschmutzung oder Lichtverschmutzung und viele wolkenfreie Nächte.
Observatorium auf dem Roque de los Muchachos